GCLG_01
28_Weihnachtskonzert_2022_kl001
previous arrow
next arrow

Highlight im Herbst:

„Gospelchor Lüneburg on Tour“ zu Gast bei den „Good News Singers“

Gemeinsames Konzert am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Markuskirche

Jedes Jahr zur Herbstzeit macht sich der weit gereiste „Gospelchor Lüneburg“ (www.gospelchor-lueneburg.de) auf den Weg, um seine Freude an der Gospelmusik über die Grenzen der Stadt hinaus in die Welt zu tragen. Mit ihrer Energie und Begeisterung für die gesungene Botschaft des Gospels gelingt es den Sängerinnen und Sänger aus dem Norden, zusammen mit ihrer quirligen Leiterin Joana Toader und kräftig unterstützt von ihrer fantastischen Band, den Zauber auf das Publikum überspringen zu lassen. Die Reise führt die Musiker diesmal auch nach Erlangen, wo sie gemeinsam mit den „Good News Singers“ ein Doppelkonzert veranstalten.

Das Repertoire ist bunt wie die Blätter im Herbst: aktuelle Gospels, gefühlvolle Balladen oder auch der eine oder andere Popsong – für jeden ist etwas dabei! Darüber hinaus lassen die „Good News Singers“ mit Johanna Jarzina als Leiterin und Solistin einige afrikanische Volkslieder erklingen. Nach ihren getrennten Auftritten geleiten die beiden Chöre ihr Publikum zum Abschluss gemeinsam mit dem Lied „Holy Is The Lamb“ von Tore W. Aas in den Abend. 

Alle Beteiligten sind voller Vorfreunde, dem Erlanger Publikum ein mitreißendes Konzert mit doppelter Gospelpower präsentieren zu dürfen! 

Wie immer ist der Eintritt frei, aber über Spenden freuen sich die beiden Chöre natürlich!

Seit 2001 gibt es uns – die Good News Singers. Wir sind der ökumenische Gospelchor der benachbarten Kirchengemeinden St. Markus und St. Theresia. Unsere Sängerinnen und Sänger kommen aber auch aus anderen Ecken Erlangens und dem Umland. Wir singen regelmäßig in den Gottesdiensten unserer Heimatgemeinden und geben Konzerte hier und auch anderswo. Im Laufe der Jahre haben wir uns ein umfangreiches Repertoire erarbeitet – von klassischen, neu bearbeiteten und afrikanischen Gospels bis hin zur modernen Messe.